Frisches Wissen für heiße Tage
Ob in der kühlen Offizin am PC, im Garten mit Tablet oder auf der Terrasse mit Laptop: Unsere Online-Fortbildung für das Apotheken-Team bringt frisches Wissen in Ihren Sommer – flexibel, kompakt und jederzeit abrufbar.
In drei kurzen, praxisnahen Online-Impulsen vermitteln Expert*innen genau das Wissen, das Sie für Ihre Beratung brauchen. Der kurze Wissens-Check zeigt Ihnen im Anschluss, was Sie schon draufhaben. Pro Vortrag erhalten Sie 200 DAP-Punkte und ein Zertifikat des Sommerspecials 2025!
Themen
- Verdauungsbeschwerden im Urlaub: Veränderte Essgewohnheiten und Reiseroutinen können auf den Magen schlagen. Mit den richtigen Hinweisen bringen Sie Ihre Kund*innen gut durch die Reise.
- Sommer, Sonne, Schürfwunde: Im Urlaub ist eine schnelle und sichere Versorgung von kleinen, oberflächlichen Verletzungen gefragt.
- Die Darmschleimhaut als Schlüssel: Eine intakte Darmschleimhaut ist für einen gesunden Darm essenziell. Ein innovatives Postbiotikum bietet neue Perspektiven für die Darmgesundheit.
Referent*innen
Produkttipps

Selbstmedikation für die Kitteltasche
Leitlinien zur pharmazeutischen Beratung
Eingang in die 7. Auflage fanden Monographien, die die Möglichkeiten der unterstützenden Selbstmedikation ausloten bei Indikationen wie Hypertonie oder Diabetes mellitus. Erfahren Sie ebenfalls, was zu tun ist bei Vergiftungen, Krätze oder Nagelbettentzündung! Die Angaben zu Wirkstoffen, Präparaten und Zusatztipps wurden für Sie auf den neuesten Stand gebracht.
Das Kitteltaschenbuch ist längst der Standard für die Beratung in der Selbstmedikation – ein Must-have!

Rezeptfrei – Beratungskompass für die Selbstmedikation
Gibt’s da auch was ohne Rezept?
Schmökern Sie sich durch 17 informative, praxisnahe und unterhaltsame Kapitel und erfahren Sie alles zu klassischen Indikationen und Themen der Selbstmedikation – seien es Allergien, Rückenschmerzen und Sodbrennen oder Zahnpflege, Reisen und Abnehmen. Tabellen mit Beispielen zu Wirkstoffen und Präparaten aus Allopathie, Phytotherapie und Komplementärmedizin spiegeln das ganze Spektrum der Empfehlungen.

Evidenzbasierte Selbstmedikation
Volle Punktzahl für Ihre Beratung!
Gerade im Bereich der Selbstmedikation kann die Apotheke ihre volle Kompetenz ausspielen. Dies auf Basis des aktuellen wissenschaftlichen Standes zu tun, ist aber eine Herausforderung, denn es fehlt im Alltag oft die Zeit, Originalliteratur und Studien intensiv zu studieren und zu bewerten.
Auch in dieser 6. Auflage wurden – im zehnten Jahr des Bestehens dieses Werks – wieder sämtliche Informationen auf den neuesten Stand gebracht.

Selbstmedikation
Damit die OTC-Beratung nachhaltig gelingt
Sowohl die kontinuierliche Entlassung von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht als auch der stete Wandel der Pharmakotherapie sowie neu eingeführte Handelspräparate stellen Sie in Ihrer OTC-Beratung immer wieder vor Herausforderungen.
Die 5. Aktualisierungslieferung wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Einige Kapitel fanden neue Autor*innen. Erweiterte Literaturangaben finden sich nun direkt bei den Kapiteln.
Partner


